UPDATE – Einwahl Nachmittagsangebote (AGs) 2022/23
Angebote am Nachmittag ACHTUNG: JAHRGANG 5 - Da die Anmeldung im Hessischen Schulportal immer 24Stunden dauert, kann es sein, dass Sie Ihr Kind erst ab Donnerstag einloggen können. Wir bitten um Ihr Verständnis. Grundsätzliches Alle Nachmittagsangebote sind für die...
Bio-Mittagessen in der neuen Mensa
Liebe Schulgemeinschaft, im neuen Schuljahr wird es endlich so weit sein: Wir eröffnen am 1.September die Mensa mit unserem neuen Caterer biond und freuen uns sehr darauf, dass es nun wieder losgeht. Damit alles reibungsvoll funktioniert, ist es wichtig,...
CORONA-LOGBUCH 2.0
Hallo Welt! Wir starten ein neues großes Projekt! In diesem Blog wollen wir euch wöchentlich zeigen, wie es uns Schülerinnen und Schülern im Lockdown und auch danach ergeht. Ein paar von uns sind die ganze Zeit in der Schule, andere sitzen zu Hause. Wie gehen wir mit...
Große Theaterwerkstatt lädt ein: Caligula von Albert Camus
Wir möchten sehr gern zur Premiere der Großen Theaterwerkstatt am Samstag, 29.04.2023 um 19 Uhr in die Aula der Hela einladen. Im Anhang sind weitere Vorstellungstermine zur diesjährigen Produktion der Großen Theaterwerkstatt "Caligula" von Albert Camus. Weitere...
Klänge, Sounds, Geschichten – Schulprojekte beim Hörfest Wiesbaden
Wie klingt Wasser? Welche Töne lassen sich mit Kugeln erzeugen? Und wie kommen Wind und Meeresrauschen ins Hörspiel? Solchen und ähnlichen Fragen gehen Schülerinnen und Schüler in Wiesbaden im Rahmen des hr2-Hörfests seit über zwanzig Jahren nach. Auch die Klasse 5a...
Junges Literaturland Hessen
Wir - die Schülerinnen und Schüler der 9d der Helene-Lange-Schule in Wiesbaden - haben am 09.02. und 10.02.2023 am Literaturprojekt des Hessischen Rundfunks teilgenommen. In den zwei Tagen haben wir im Museum Wiesbaden Texte aller Art zum Thema „Mensch und Tier - Was...
Förderverein: Einladung für die MV am 09.03.2023
Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Förderer, wir laden herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am: Donnerstag, 09.03.2023 um 19:00Uhr in Raum C ein. Einladung-MV_09.03.23Herunterladen
„Alter, hast du schon gehört, dass die Fünfer auf dem Klo vapen?!“
von MH Diese Aussage hört man im Moment oft auf dem Schulhof der Helene-Lange Schule. Leider ist das nicht nur ein Gerücht, denn tatsächlich "dampfen" die Schülerinnen und Schüler der jüngeren Jahrgänge. Was ihnen dabei offensichtlich nicht bewusst ist, sie bewegen...
7. Fachtag der hessischen Versuchsschulen in Kooperation mit dem Hessischen Kultusministerium
Die um sich greifende Digitalisierung unserer Gesellschaft führt zunehmend zu einer größeren Komplexität, aber auch Heterogenität aller Lebensbereiche. Gleichzeitig werden die Unterschiede zwischen den individuellen Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler...
Club of Rome
„Wir versuchen die Schule zu einem besseren Ort zu machen“ dies ist die Aussage von Herrn Aichah, Leiter der AG „Club of Rome“. Was er mit dieser Aussage meint und was er damit bewirken will, erfahrt ihr hier. Die Hela ist eine von 15 Schulen, die Teil des Netzwerks...
Ein Sommernachtstraum
von JS Zu Ende des vergangenen Jahres besuchten wir 10er die letzte Aufführung des Theaterstückes „Ein Sommernachtstraum“ nach William Shakespeare, aufgeführt und neu inszeniert von der Klasse 9d. Worum es dort ging und wie das Stück war, erfahrt ihr hier in einer...
Gone Girls
Jedes Jahr bekommt der 9. Jahrgang der Helene-Lange-Schule die Möglichkeit, an einem vierwöchigem Theater- oder Filmprojekt teilzunehmen. Durch ein Casting wird entschieden, welche Klasse welches Projekt durchführen darf. Die 9c führte ein Filmprojekt, unter der...
…weit weg, aber doch ganz nah…
Plötzlich aus der eigenen Heimat zu fliehen, weil dort Krieg herrscht, war vor einem Jahr in Europa kaum denkbar, jedoch ist dies für viele Ukrainerinnen und Ukrainer harte Realität geworden. Wir Schulreporter haben es uns zur Aufgabe gemacht, jungen...

Kleine Theaterwerkstatt 2020
Gerade als die Kleine Theaterwerkstatt so richtig in Fahrt kam und die Gruppe auf der Theaterfreizeit jede Menge Inspiration gefunden hatte, musste die Arbeit coronabedingt unterbrochen werden. Dennoch machten alle Beteiligten mit ihrem unbändigen Tatendrang, ihrer Energie und Kreativität das Beste aus der Situation und arbeiteten zu Hause und in Einzelcoachings weiter, sobald dies wieder erlaubt war. Für die Kinder war es trotz des Wegfalls der alles krönenden Abschlussaufführungen eine äußerst wertvolle Erfahrung. Der „Spirit“ der diesjährigen Theaterwerkstatt, die das Stück Leonce und Lena von Georg Büchner geprobt hat, ist in einem Video mit Szenen von der Theaterfreizeit eingefangen. Wir wünschen viel Spaß beim Ansehen!! : )
… Als alles noch „normal“ war…