3 Jahres-UNESCO BNE Projekt – Online
Die Helene-Lange-Schule ist eine von 30 Schulen, die am Dreijahres-Projekt der UNESCO Projektschulen zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) teilnehmen konnten. Ziel dieses Projekts war es, BNE noch mehr in den Schulalltag zu integrieren und ein...
Klasse 9a spielt im Staatstheater Wiesbaden „Die Verdammten“
Im Rahmen ihres Theaterprojektes hat die Klasse 9a der Helene-Lange-Schule gemeinsam mit ihrem Regisseur Mark Reisig ein eigenes Stück entwickelt. Dieses Stück wird jetzt im Rahmen der Schultheatertage im Staatstheater Wisbaden aufgeführt....
ZDF Makro
Seit heute ist eine ZDF Makro Ausgabe zum Thema Kapitalismus und Grenzen des Wachstums online. Es geht auch um den Club of Rome und das Netzwerk der Club of Rome Schulen, so dass an unserer Schule mit Schüler*innen der 10c und unserem Lehrer Tarek Aichah, der...
DISCOVERING DIVERSITY
Das Projekt „discovering diversity“, ermöglicht durch Fördermittel desHessischen Ministerium für Soziales und Integration, versetzte junge Menschen in unsererSchule zu verstehen, welche Dimensionen Diversität hat und wie Diversität inUnternehmen zu innovativen und...
Neue PODCAST-Folge – Theaterwerkstätten
Die Theaterarbeit bildet an der HLS einen zentralen Schwerpunkt der kulturellen Praxis und künstlerischen Bildung unserer Schüler:innen. Als fester Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung unserer Schüler:innen zieht sich das Theaterspiel durch alle Jahrgänge: ...
Helene-Lange-Schule sammelt Müll in Wiesbaden, um Nepal zu unterstützen
Der aktuelle Spendenstand: 03.02.2022 Traditionell findet am ersten Samstag im Dezember an der Helene-Lange-Schule der "Nepalbasar" statt. Ein Fest, bei dem nicht nur jede Klasse Selbstgebasteltes verkauft, um die Klassenkasse aufzubessern, sondern vor allem, um aktiv...
Pressemitteilung: Preisregen für Kurzfilme aus der „filmreifen-Ferienzeit“ und dem Projekt „mini-juniorcampus“ bei den exground youth days
Pressemitteilung / Auszeichnungen exground youth days Wiesbaden, 18.11.2021 Am Samstag, 13. November 2021 hat der Kurzfilm „beobachtet“ aus der diesjährigen „filmreifen Ferienzeit“ – organisiert vom Medienzentrum Wiesbaden e.V. – den ersten Platz beim Wiesbadener...
1. Hela–Nachhaltigkeitswett-bewerb unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters gestartet
HLS ruft zu innovativen Projektideen zur Konsumreduktion auf Unter dem Motto „All you need is less!” rufen die AG Hochbegabung, die UNESCO AG und die AG „Außerschulische Lernorte“ der Helene-Lange Schule in Wiesbaden gemeinsam zum 1. Hela-Nachhaltigkeitspreis auf....
Einladung Mitgliederversammlung Freunde und Förderer
Mitgliederversammlung (digital) der Freunde und Förderer der Helene-Lange-Schule e.V. am Mittwoch, den 8. Dezember 2021 um 19.30 Uhr Einwahldaten bitte anfordern: foerderverein@helene-lange-schule.de
Markt der Möglichkeiten entfällt!
Der ursprünglich für den 30.10.21 vorgesehene „Markt der Möglichkeiten“ im Wiesbadener Rathaus fällt auch in diesem Jahr leider erneut pandemiebedingt aus. Wir bitten um Ihr Verständnis und drücken die Daumen, dass ab nächstem Jahr die beliebte Veranstaltung wieder...

Kleine Theaterwerkstatt 2020
Gerade als die Kleine Theaterwerkstatt so richtig in Fahrt kam und die Gruppe auf der Theaterfreizeit jede Menge Inspiration gefunden hatte, musste die Arbeit coronabedingt unterbrochen werden. Dennoch machten alle Beteiligten mit ihrem unbändigen Tatendrang, ihrer Energie und Kreativität das Beste aus der Situation und arbeiteten zu Hause und in Einzelcoachings weiter, sobald dies wieder erlaubt war. Für die Kinder war es trotz des Wegfalls der alles krönenden Abschlussaufführungen eine äußerst wertvolle Erfahrung. Der „Spirit“ der diesjährigen Theaterwerkstatt, die das Stück Leonce und Lena von Georg Büchner geprobt hat, ist in einem Video mit Szenen von der Theaterfreizeit eingefangen. Wir wünschen viel Spaß beim Ansehen!! : )
… Als alles noch „normal“ war…