Systemische Lehrerfortbildung

Wer an unserer Schule Lehrer oder Lehrerin ist, nimmt in regelmäßigen Abständen an Fortbildungen teil. Die Fortbildungen richten sich

  • nach den Notwendigkeiten der Jahrgangsstufe, in der man gerade unterrichtet,
  • nach den Weiterentwicklungsnotwendigkeiten der gesamten Schule
  • nach dem Entwicklungsbedarf im Fachbereich.

Folgende Fortbildungen finden derzeit statt:

  • Die Vorbereitungswoche auf den neuen Jahrgang 5 in der letzten Ferienwoche der Sommerferien.
  • Ein Gesprächstraining im Jg. 5 zur Vorbereitung auf Eltern- und Zeugnisgespräche.
  • Das Methodentraining findet integriert in die Arbeitsprojekte statt
  • Jährliche Teambilanzen mit Evaluation des vergangenen Jahres und Planung des neuen.
  • Pädagogische Konferenzen für die ganze Schule (zu einem SE-Thema und als Übergabekonferenz der Jahrgangsteams).
  • Weiterqualifizierende Maßnahmen in den einzelnen Fachbereichen (z.B. Kommunikativer Fremdsprachenunterricht, LRS-Fortbildung für Deutsch, Kompetenzorientiertes Lernen für Deutsch, Mathematik und Englisch usw.)
  • ETEP (Entwicklungstherapie und -pädagogik) über zwei Jahre als Angebot
  • Projektmanagement
  • Kollegiales Unterrichts-Coaching (KUC)
  • Fortbildung zum Einholen und Nutzen von Schüler- und Eltern-Feedback