Anmeldung für den neuen Jahrgang 5 Schuljahr 2023/24

 

Für unsere Schule gilt das gleiche Anmelde- und Aufnahmeverfahren wie für die anderen weiterführenden Schulen in Wiesbaden:

  • Zum Ende der Grundschulzeit wählen die Eltern der Viertklässler*innen im Frühjahr den künftigen Bildungsgang, die gewünschte erste Fremdsprache und dann die bevorzugte Schulform. Dazu bekommen Sie ein Formular von der Grundschule. Es ist auch möglich, zwei Schulformen anzukreuzen (z.B. IGS und Gymnasium), da wir als Integrierte Gesamtschule alle Bildungsgänge anbieten.
  • Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind zu uns auf die Schule kommt, müssen Sie auf dem Antrag als Erstwunsch also „Helene-Lange-Schule“ angeben.
  • Es besteht kein Anspruch darauf, dass Sie Ihren Erstwunsch erfüllt bekommen. Die Aufnahme in unsere Schule kann abgelehnt werden, wenn die Zahl der Anmeldungen unsere Aufnahmekapazität überschreitet. Die Entscheidung trifft die Schulleiterin.
  • Anträge von Familien, die außerhalb der Stadtgrenzen Wiesbadens leben, dürfen wir für eine Aufnahme nicht berücksichtigen.
  • Geschwisterkinder werden dann bevorzugt aufgenommen werden, wenn Schwester oder Bruder mit Beginn des neuen Schuljahres noch bei uns zur Schule gehen.
  • Die Benachrichtigung über die Aufnahme erfolgt über die entsprechende weiterführende Schule. Wenn es mit einem Schulplatz an unserer Schule geklappt haben sollte, bekämen Sie also von uns die Zusage direkt zugeschickt.
  • Wenn Sie sich für unsere Schule interessieren, bitten wir Sie uns eine Mail an info@helene-lange-schule.de zu schreiben, damit wir Sie zu einem der drei vorgesehenen Informationsabende einladen können. Sie können sich entscheiden, ob Sie an einer Präsenzveranstaltung in der Schule (mit Maske) oder an einem online-Abend teilnehmen wollen. Bitte teilen Sie in Ihrer Nachricht mit, welche Art der Veranstaltung Sie vorziehen. Daraufhin schicken wir Ihnen eine entsprechende Einladung per Mail zu. Die Präsenzveranstaltungen sind am 7.12. 22 und 18.01.23 jeweils um 19.00h vorgesehen und nur für Erziehungsberechtigte gedacht. Der online-Abend wird am 14.12. um die gleiche Uhrzeit stattfinden, hier könne Sie gerne auch mit Ihrem Kind am Bildschirm sitzen.
  • Der traditionelle Markt der Möglichkeiten, auf dem sich die Wiesbadener Integrierten Gesamtschulen vorstellen werden, findet dieses Jahr voraussichtlich statt. Am 19.11. 2022 können Sie am Vormittag uns sowie die weiteren Gesamtschulen der Stadt Wiesbaden im Rathaus kennenlernen. Die näheren Details entnehmen Sie bitte der lokalen Presse.
  • Neben der Teilnahme an unseren analogen und digitalen Informationsabenden für das kommende fünfte Schuljahr, laden wir Sie auch herzlich dazu ein, unsere Schule auf dieser Homepage kennenzulernen. Viel Spaß beim Stöbern!

Carmen Bietz (Schulleiterin)  Frank Schulze (Stufenleitung 5-6)