Organisation
Die Einführung einer anderen Organisationsstruktur hat einer anderen Form von Pädagogik entscheidende Impulse gegeben. Das Teammodell verhindert Vereinzelung und Abschottung der Kolleginnen und Kollegen, es überträgt Verantwortung nach unten und beteiligt das Kollegium ganz unmittelbar an der schulischen Entwicklung. Das dazu gehörige Raumkonzept verhindert Anonymität im Schulgebäude, schafft Voraussetzungen für anders organisiertes Lernen. Die Jahresarbeitspläne sind das entscheidende Instrument zur fachlichen Abstimmung und ermöglichen erst fächerübergreifendes Lernen. Und schließlich garantiert eine auf das System Schule bezogene Lehrerfortbildung, dass sich das Konzept erhält und weiter entwickelt.
Hier finden Sie Informationen zu folgenden Stichworten:
Infotag der Gesamtschulen
Hier geht’s zum Kurzbericht
Sozialpraktikum in Görlitz
Hier...
Nepalbasar 2023 findet am 2. Dezember von 9.00 bis 12.30 Uhr statt.
Unser...
Pressemitteilung zum Infotag der Gesamtschulen am 18.11.2023
Hier...
Sozialpädagoge/-in gesucht (UBUS) Stellenanteil 1,0
Hier...